Zum Inhalt springen

um.ordnen!?

Hallo Du

Ich bin Christoph und stehe (noch alleine) hinter um.ordnen. In der Kommunikation #gerneperdu
Ich bin kein Überflieger…

  • …Ich bin „nur“ ein Sozialpädagoge, Jugendbildungsreferent bei der Stadt Kassel, eine Fachkraft für Kinder und Jugendbeteiligung und Jugendlobbyist…
  • …Ich habe Hobbies, Wünsche und Träume…
  • …ich arbeite an um.ordnen als Nebenjob…
  • …du willst mehr über mich wissen?

Warum um.ordnen?

…eigentlich ist es ganz einfach: Es ist unser verdammter Auftrag!

§ 1(1) SGB VIII: Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Schon im Studium (2009-2013) fiel mir auf, dass dieser Grundsatz des Kinder- und Jugendhilferechts (Sozialgesetzbuch VIII) weder in den Systemen der Kinder- und Jugendhilfe, noch in Gesellschaft & Politik gegeben ist.

Spätestens während meiner Weiterbildung zur Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung in Schleswig-Holstein (2024) wurde mir dann klar, dass ich die Arbeit oder der Kampf für Kinder- und Jugendrechte nicht alleine in den Strukturen der Jugendhilfe voranbringen will.

Mit um.ordnen möchte ich:

  • junge Menschen bei ihren Ideen & Projekten für eine jugendgerechtere Gesellschaft unterstützen
  • Fachkräfte der Sozialen Arbeit beraten, wie wir gemeinsam Ideen & Projekte junger Menschen zur Umsetzung bringen
  • Kommunale Verwaltungen und Politik beraten wie sie Kinder- und Jugendbeteiligung ernst nehmen und sie mit Qualität umsetzen können

und vielleicht auch:

  • mich mit Fachkräften vernetzen und austauschen
  • eine Plattform für eine kritische Öffentlichkeit jugendpolitischer Themen und ihrer (Nicht-)Beachtung bieten
  • um.ordnen wachsen lassen. Kinder- und Jugendbeteiligung ist keine One-Man-Show, sondern eine Team-Challenge. Von einer gelegentlichen Zusammenarbeit bei Projekten bis hin zur Gründung eines Umordnungsamtes – Let’s connect